Zu den Hintergründen der Aktion sagte Tunat, dass sich das Bahnhofsgebäude und das umliegende Gelände seit 2003 in den Händen wechselnder Dritter befinde. Nur die Verkehrsstation an sich sei noch Eigentum der Bahn-AG, dazu zählen Bahnsteige und Gleise sowie Unterführung und Aufzug. Regelmäßig führe die Bahn solche „Bestandsreinigungen von A bis Z” durch, so der Leiter des Bahnhofsmanagements, für die Kreisstadt sei es aber eine Premiere gewesen. Den Impuls habe der Verkehrsverein Stadthagen mit der Unterschriftenaktion „Unser Bahnhof soll schöner werden” gegeben, ergänzte Wehling. Da der Bahnhof das „Eingangstor der Stadt” repräsentiere, sei ein gemeinsames, hochrangiges Interesse vorhanden, die Situation am Bahnhof zu verbessern. Es gehe um dauerhafte und verlässliche Sauberkeit. Die Initiatoren sind sich einig, dass das Großreinemachen nun der erste Aufschlag war, „das diffuse Chaos neu zu ordnen”. Foto: jl