Die Biographiewerkstatt des Mehrgenerationenhauses „alte polizei” in Stadthagen unternahm im März einen Erfahrungsaustausch mit der Geschichtswerkstatt im Mehrgenerationenhaus „kulturbunker” in Emden. Sieben Personen nahmen an der Reise teil. In Emden wurden sie von Edvija Imamoivic, der Leiterin des Mehrgenerationenhauses empfangen. Anschließend lernten die Stadthäger bei einem Rundgang die verschiedensten Räume des Hauses und deren Nutzung kennen. Weiter ging es zur Stadtführung in den historischen Stadtkern. Ein kurzer Besuch im Bunkermuseum Emden brachte einen Eindruck über den Originalzustand in Kriegszeiten. Am nächsten Morgen gab es eine Führung in der Kunsthalle zur aktuellen Ausstellung über den Realismus. Danach ging es in die gegenüber liegende „Malschule”. Diese ist ein Kooperationspartner des Mehrgenerationenhauses. Dann hieß es Abschied nehmen und mit der Bahn Richtung Schaumburg reisen. Wer Lust hat, sich der Gruppe anzuschließen, ist jeden ersten und dritten Mittwoch im Mehrgenerationenhaus „alte polizei” in Stadthagen von 15 bis 17 Uhr willkommen.