Seit drei Jahren gibt es in der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Nordstraße 9, „Die Schatzsucher”. Kinder von 4 bis 12 Jahren treffen sich immer mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr. Nach der Spielstraße mit verschiedenen Spiel- und Bastelangeboten folgt das Plenum. Dort wird gesungen und eine biblische Geschichte gehört oder vorgespielt.
Anschließend teilen sich die Kinder in drei bis vier altersgemäße Gruppen auf, um zu reden, zu spielen und zu knabbern. Vom heutigen Mittwoch bis zu den Sommerferien stehen die Nachmittage unter dem Thema „Entdeckungstour am Tell”. „Archäologe”, Jugendreferent Tim Wray, gibt eine Einführung ins Thema und erklärt, was ein Tell ist. Als erstes wird eine Schatzkiste gebastelt, in die die Kinder ihre Schätze sammeln sollen. Jeden Mittwoch gibt es eine Geschichte passend zu einem Ausgrabungsgegenstand. Zur Erinnerung bekommt jedes Kind einen kleinen Gegenstand, der in einer eigenen Schatzkiste verwahrt wird. Diese Schatzkisten werden am ersten Mittwoch gebastelt. Die Schatzsucher-Kinder und Mitarbeiter laden auch neue Kinder herzlich ein. Infos erteilt Angelika Hiddessen unter 05725/915880.
Foto: privat