Mitte März wurde auch in Stadthagen der niedersächsische Tag für Zivilcourage mit Aktionen begleitet. Am Mittwochmorgen zeigten Stadthäger, dass Zivilcourage nicht nur ein Wort ist sondern auch gelebt wird. Gegen 10.10 Uhr beobachtete eine Kundin in einem Markt an der Breslauer Straße, wie ein Mann sich an der Handtasche einer anderen Kundin zu schaffen machte. Sofort machte sie die Frau auf den Dieb aufmerksam. Der Täter bemerkte, dass er ertappt wurde, ließ das Portemonnaie in der Tasche und versuchte zu flüchten. Dabei stieß er eine weitere Kundin zur Seite und entriss ihr dabei wiederum eine Handtasche.
Ein entschlossener Stadthäger ergriff dann den Täter und konnte ihn festhalten, bis die dann alarmierte Polizei eintraf. Der 43 - jährige Täter aus Osteuropa wurde sofort vernommen und konnte nach Bezahlung einer Sicherheitsleistung wieder auf freien Fuß gesetzt werden. „Ich bin über das konsequente und erfolgreiche Einschreiten der Kunden begeistert”, so Axel Bergmann von der Stadthäger Polizei, der im März gemeinsam mit dem Stadtmarketingverein Stadthagen die Zivilcourageaktion in der Innenstadt organisiert hatte. Bergmann hat einige Tipps, wie man es solchen Tätern schwerer machen kann. Eine Handtasche sollte nicht im Einkaufswagen stehen oder am Haken des Einkaufswagens angehängt sein. Man sollte die Tasche immer am Körper tragen und sie erst zum Bezahlen öffnen. In der Handtasche und natürlich auch in der Geldbörse sollten nur die Dinge mitgenommen werden, die man gerade benötigt, damit im Falle eines gelungenen Diebstahls die Beute möglichst gering ausfällt. „Sowohl der aufmerksamen Kundin, die das Opfer gewarnt hat, wie auch dem Mann, der den Täter festnehmen konnte, gebührt ein riesen Lob” , betont Udo Phillip, Leiter des Einsatz- und Streifendienstes in Stadthagen.