Michael Angelis, der erst im vergangenen Jahr zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins gewählt wurde, kam offenbar kurzfristig in die Verlegenheit, die Versammlung leiten zu müssen. Vorsitzender Jürgen Bekemeier musste aus beruflichen Gründen seine Teilnahme absagen. In den Gesprächen der Mitglieder sickerte durch, dass Bekemeier wohl auch aus beruflichen Gründen für eine erneute Kandidatur nicht zur Verfügung stehen wird.
Da kurzfristig kein neuer Vereinsvorsitzender parat stand, entschied sich der Vorstand für eine Änderung der Tagesordnung und setzte mit Einverständnis der Versammlung den Punkt Neuwahlen kurzerhand ab. „Das holen wir in ein paar Monaten nach”, wurde vom Vorstandstisch aus vermeldet.
Doch obwohl die Neuwahlen des Vorstandes als wichtigster Punkt auf der Tagesordnung standen war die Resonanz zur Mitgliederversammlung eher bescheiden. Gerade mal 27 stimmberechtigte Mitglieder hatten sich im Vereinsheim eingefunden. Hierüber zeigte sich auch Ortsvorsteherin Ulrike Koller enttäuscht. „Ich bin ein wenig überrascht, wie wenige den Weg zur Versammlung gefunden haben”, brachte sie in ihren Grußworten deutlich zum Ausdruck.
Als Versammlungsleiter gelang es Michael Angelis zumindest Eckpunkte des vergangenen Jahres als Vorstandsbericht bekannt zu geben. Neben kurzen Hinweisen auf sportliche Highlights vermeldete er einen Mitgliederrückgang auf 962 Personen zum Ende vergangenen Jahres. Noch vor zwei Jahren zählte der Verein 1.017 Mitglieder in seinen Reihen. Eine vorgenommene Mitgliederbereinigung und Austritte im Bereich der Leichtathletiksparte wurden als Ursache genannt.
Deutlich kürzer und unkonkreter als sonst fiel in diesem Jahr der Kassenbericht aus. Schatzmeister Jochen Heine teilte mit, dass man sehr gut gewirtschaftet habe und mit den geringeren Einnahmen ausgekommen sei. Die Sponsorengelder seien auf ein Drittel geschrumpft, nach wie vor jedoch auf einem guten Niveau. Den zwar rückläufigen Besucherzahlen auf den Sportanlagen stünde ein konstanter Umsatz und somit konstante Einnahme entgegen. Konkrete Zahlen nannte er nicht; verwies jedoch bei Bedarf auf eine mögliche Einsichtnahme in mitgebrachten Unterlagen. Die Mitglieder waren damit zufrieden. Einstimmig erteilen sie dem Vorstand des Vereins die Entlastung für das vergangene Geschäftsjahr.
Aus den Reihen der erschienen Mitglieder wurden Tanja Witschel (20 Jahre), Olaf Pansegrau und Kai Melching (30 Jahre) für ihre Vereinstreue ausgezeichnet. Nicole Aichele, Karin Schmalz, Iris Lockemann und Thorsten Abs sind bereits seit 40 Jahren im Verein. Auf bereits 50 Jahre blickt Joachim Philipp zurück und Hans Grond sogar auf 60 Vereinsjahre.
Foto: wtz