Hartgesonnene dürfen selbstverständlich gern auch ohne Umwege über das Tropicana ihre Bahnen im Wellenfreibad ziehen. Fünf 25-Meter-Bahnen und eine separate Planschgelegenheit für Kinder bieten viele Möglichkeiten. Höhepunkt ist sicherlich die Welle, die wochentags ab 14 Uhr und am Wochenende ab 11 Uhr im halbstündigen Takt bei den Badegästen das Gefühl erzeugt, sich im Meer zu befinden – inklusive Brandung.
Die zwei Beachvolleyballfelder machen das Strandleben perfekt. Wenn dann noch die Sonne scheint.
Doch bis es soweit ist, lässt es sich im Wellenfreibad, zum Beispiel in Verbindung mit einem Besuch im Tropicana, auch schon gut aushalten. Zur Entspannung ein Buch lesen, dem Wellengang lauschen oder direkt hineinspringen – das ist montags von 13 Uhr bis 20 Uhr, dienstags bis freitags von 11 Uhr bis 20 Uhr sowie sonnabends und sonntags von 9 Uhr bis 20 Uhr möglich.
Die Eintrittspreise sind mit 1 Euro für Kinder bis sechs Jahre, 1,80 Euro für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und 2,50 Euro für Erwachsene konstant geblieben. Vergünstigungen über Rabattkarten sind außerdem möglich. Den Tropicanabesuchern steht die Nutzung des Wellenfreibads offen. Nur in der Zeit vom 7. Juni bis 14. Juni haben sie keine Wahl: In der Zeit der Grundreinigung des Tropicanas ist das Wellenfreibad in der Woche bereits ab 8 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen über das Badevergnügen sind im Internet unter www.tropicana-stadthagen.de abrufbar. Dort steht unter anderem auch etwas über den ersten öffentlichen Hotspot in Stadthagen.