Am Montag, dem 28. Juni findet das Treffen der Plattdeutschen Frünne im Stadtgarten-Café statt. Bereits am Mittwoch, dem 9. Juni trifft sich der Arbeitskreis „Historische Handarbeiten” im Maria-Anna-Stift der St.-Martini-Gemeinde am Kirchhof 4 in Stadthagen. Aufgrund der Fußball-WM findet der Vortragsabend erst am Mitwoch, dem 30. Juni im Pfarrheim St.-Joseph an der Bahnhofstraße 3 in Stadthagen statt. Ab 19.30 referiert Gästeführer Karl Nelz aus Hohnhorst zum Thema „Kalimandscharo - Sigmundshall”, Niedersachsens größtes Kaliwerk auf dem Salzstock Bokeloh. Die Darbietung ist eine Power-Point-Präsentation und wird neben der 102-jährigen Geschichte auch die aktuelle Situation von Förderung, Produktion, Aufhaldung und Verladung ansprechen.