Bislang konnten die Skater ihre Bahn nur schwer in Schuss halten, fehlten doch die nötigen Arbeitsgeräte. Das Problem ist nun gelöst. Das wissen auch Ralf Cordes von der Jugendpflege und Matthias Bock, Lehrer an der Berufsfachschule für Metalltechnik. „Der Schrank bietet genug Stauraum und ist außerdem abschließbar”, sagt Bock. Somit seien die Gegenstände auch vor Vandalismus geschützt.
„Es macht Spaß, etwas für die Allgemeinheit zu schaffen”, sagt Bock, dessen Schüler mit viel Elan an der Fertigstellung des Schrankes arbeiten. Rund zehn Tage haben durchschnittlich fünf Schüler intensiv geschweißt und gepinselt, um das grüne Schmuckstück pünktlich zur Skatersaison auf den Platz zu bringen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Robust und nahezu unkapputtbar sind nicht nur Arbeitsgeräte in Zukunft gut aufgehoben.
Mit diesem Projekt unterstützt die BBS Stadthagen zum wiederholten Mal die Aktivitäten und die Bemühungen der Stadt Stadthagen in der Jugendarbeit. Zuvor hatten BBS-Schüler eine viereinhalb Meter lange Holzwand angefertigt, die bereits zu verschiedenen Zwecken wie Graffiti-Aktionen eingesetzt wurde. Gemeinsam etwas sinnvolles schaffen. Das ist des Schülern der BBS gelungen, die in Zukunft vielleicht auch das ein oder andere Mal über den Skaterplatz rollen. Foto: rp