Der frisch gewählte Bundespräsident Christian Wulff (CDU) besuchte am Mittwoch auf seiner ersten Dienstreise als Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland das Europäische Parlament bei seiner Sitzung in Straßburg. Nachdem sich Wulff zunächst mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, Jerzy Buzek, getroffen hatte, fand ein Empfang mit den deutschen Europaabgeordneten statt. Gerade die niedersächsischen Parlamentarier, die sich länger mit Wulff unterhielten, freuten sich über den Besuch. Der Abgeordneten Burkhard Balz (CDU) aus Stadthagen wertete seinen Besuch als „ein gutes und wichtiges Signal für den Stellenwert Europas”, dass der Bundespräsident auf seiner ersten Dienstreise gleich das Europäische Parlament besuche. Wulff und Balz, der stellvertretende Koordinator und Sprecher der EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) sowie Mitglied im Sonderausschuss zur Finanz- Wirtschafts- und Sozialkrise (CRIS) ist, sprachen unter anderem über die aktuellen Entscheidungen des Europäischen Parlaments zur Wirtschafts- und Finanzkrise. Foto: privat
Treffen in Straßburg: Burkhard Balz (li.) gratuliert Bundespräsident Wulff mit einem Händeschütteln.