Referent Dr. Jörg Niemer will dabei die Anfänge des europäischen Stils wie seine über Jahrhunderte währende Ausprägung und Wandlung in allen Gattungen veranschaulichen. Als Beispiele dienen Architektur, Skulptur und Malerei. Die gotische Architektur stellt das erste von der Antike völlig autonome Stilsystem dar. Ihre Werke beeindruckten nicht nur die Romantiker des 19. Jahrhunderts, sondern haben bis heute nichts von ihrer Ausstrahlung verloren.
Die Gotik markierte ebenso den Beginn und die Blüte der vollausgestalteten Figurenportale - bis heute ein Höhepunkt abendländischer Skulptur.
Die gotische Kunst erreichte nicht in allen Ländern die gleiche Durchdringung, in Italien blieb sie spröde und unorganisch. Von hier kamen mit dem Maler Giotto auch die nachhaltigsten Impulse zu einem neuen Malstil.
Das Wochenend-Seminar findet im VHS-Gebäude an der Klosterstraße 26 statt. Die Gebühr beträgt 35 Euro.