Das Unternehmen E.ON Westfalen Weser AG unterstützt und fördert seit vielen Jahren Projekte, Vereine und Institutionen in verschiedenen Bereichen. Die Jugendfeuerwehr Rodenberg kann in diesem Jahr auf ihr 35-jähriges Bestehen zurückblicken. Anlass für das Unternehmen aus Paderborn, eine Spende abzugeben. Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde ein Notebook im Wert von 500 Euro an die Jugendfeuerwehr Rodenberg überreicht. Der Jugendfeuerwehrwart nahm das Geschenk aus den Händen von Ulrich Sonnenberg entgegen. Marcus Schmid erklärte, dass von nun an neben der notwendigen Dienstplangestaltung auch die Ausbildung der insgesamt 59 Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 18 Jahren mit Unterstützung des neuen Notebooks durchgeführt werden wird. Neben zahlreichen Veranstaltungen wird es auch bei der Vorbereitung auf die alljährliche Wettbewerbssaison von großem Nutzen sein. Durch die Mobilität kann sich die Jugendfeuerwehr auch eine Erleichterung bei den Planungen von Freizeiten und Zeltlagern vorstellen. Ein weiterer Nutzer wird die Kinderfeuerwehr „Grisus” sein, die ebenfalls mit ihrem Betreuerteam darauf zurückgreifen kann.Foto: privat
Jugendfeuerwehrwart Marcus Schmid (v. li.), die Mitglieder des Jugendausschusses, der stellv. Jugendfeuerwehrwart Timo Lucht und Ulrich Sonnenberg von der Firma E.ON.