Seit jeher galt der „Meierfeld”-Bereich als preiswerte Alternative, da die Siedlung am Ortsrand von Lauenau liegt und von der Nähe zur Bundesstraße beeinträchtigt wird. Doch nach der Errichtung eines Lärmschutzwalls und der Veränderung der Apelerner Straße zu einer Sackgasse haben sich die Voraussetzungen geändert. Die Anwohner freuen sich über Ruhe und Abgeschiedenheit. So fand nun auch die letzte, 820 Quadratmeter große Parzelle interessierte Käufer.
Für künftige Bauwillige ist damit zugleich das lokale Angebot kleiner geworden. In Lauenau stehen derzeit nur noch Flächen im Gebiet „Am Felsenkeller” zur Verfügung.
Die Immobilienexperten Claus-Peter Meyer und Lars Dierking wundern sich jedoch ein wenig, warum die attraktive Lage des Hanggeländes nicht generell mehr Aufmerksamkeit findet.
Sie halten es für eines der schönsten, die im Geschäftsbereich derzeit zur Verfügung stehen. Momentan ist jedoch erst ein Viertel der gut 50 im ersten Abschnitt zur Verfügung stehenden Parzellen verkauft. Ein weiteres Flächenangebot hält das Schaumburger Geldinstitut auf der Schmarrier „Bult” vor.
Interessierte hätten in beiden Bereichen außer den Vorschriften des Bebauungsplans alle nur denkbaren Freiheiten: „Bauträgerfrei, provisionsfrei und ohne zeitliche Bauverpflichtung”, zählt Dierking die Vorteile auf. Zudem böten niedrige Kreditzinsen die besten Voraussetzungen für die Schaffung eigener vier Wände.
Foto: al