Die Kreisverwaltung des Landkreises Schaumburg befasste sich bei einem Wirtschaftsabend im Jahr 2009 intensiv mit dem Thema der LED-Technik und entschied sich für eine Sanierung der Sporthallenbeleuchtung. Drei verschiedene Varianten der 140 Watt-Flutlichter vom Viersener Unternehmen LemTec Innova sorgen von nun an für eine leistungsstarke und gleichzeitig energiesparsame Beleuchtung der Sporthalle. Im Stromsektor ergeben sich Einsparungen von 65 Prozent sowie eine jährliche CO² Reduzierung von 28 Tonnen. Richard Erren, Geschäftsführer von ILED-Lichtblick, erläutert stolz das neue Produkt: „Die LED-Flutlichter sind montagefreundlich und weisen eine lange Lebensdauer sowie eine deutlich bessere Energiebilanz auf. Diese Technik wird sich durchsetzten.”
Auch das Hochbauamt des Landkreises Schaumburg sowie das Schulamt sind stolz auf die neue Errungenschaft. Die Sporthalle „Hinter der Burg” wurde als erste in Niedersachsen komplett mit der LED-Technik ausgestattet. Installiert wurden die wartungsfreien Innova-Leuchten von der Firma Tünnermann aus Auetal.
Die Anschaffung der neuen Beleuchtungsanlage galt jedoch als äußerst kostspielig und konnte nur durch die Förderung des Bundesumweltministeriums ermöglicht werden. 20 Prozent der Investsumme wurden im Rahmen der Klimaschutzinitiative erstattet.
Udo Schätzchen vom Lichtblick-Büro in Stadthagen ist überzeugt: „Die Investition zahlt sich aus. Außerdem sind Quecksilberdampfleuchten ab 2015 nicht mehr gestattet. Es wird Zeit für etwas Neues.” Auch das Ratsgymnasium Stadthagen soll im Sommer 2011 mit der neuen Technik ausgestattet werden.
Foto: ck