Tilman Reese verbesserte gleich in der ersten Disziplin des Tages, dem Kugelstoßen, seine bisherige Bestleistung um fast 80 cm auf 7,85 Meter. Diese Leistung genügte zum Erreichen des Finals und ersten Platz in der Altersklasse M13.
Zeitgleich trat Lisa Ludorf im Hochsprungwettbewerb an. Sie hatte Probleme mit den engen Platzverhältnissen der Halle, erreichte aber dennoch eine respektable Höhe von 1,31 Metern, die zum 9. Platz reichte. Im Anschluss stand Ludorfs Paradedisziplin, der 60 m-Hürden-Lauf auf dem Programm.
Ludorf zeigte ihre ausgefeilte Hürdentechnik und erreichte nach fantastischen 10,15 Sekunden das Ziel. Damit verbesserte sie ihre Bestzeit gegenüber ihrer Zeit bei den niedersächsichen Landesmeisterschaften eine Woche zuvor erneut um über zwei Zehntelsekunden - das bedeutete Rang 1 in der Altersklasse W14 und Ludorf konnte auf dem Siegerpodest stolz die Urkunde entgegennehmen. Im Weitsprung kam Ludorf mit einer Weite von 4,38 m sicher in den Endkampf und freute sich letztendlich über Rang 5 in einem stark und auch zahlenmäßig gut besetzten Teilnehmerfeld.
Tilman Reese lieferte ebenfalls ein überzeugendes 60 m-Hürden-Rennen ab und erreichte in der Altersklasse M13 mit 11,19 Sekunden Rang 3. Zum Abschluss der Veranstaltung startete er über 1.000 Meter. Der junge Rodenberger setzte sich direkt nach dem Start engagiert an die Spitze des Läuferfeldes und hielt diese Position fünf Runden lang bis zum Schluss. Nach einem starken Schlussspurt erreichte er nach 3:24:33 Minuten als klarer Sieger das Ziel. Foto: pr
Tilman Reese und Lisa Ludorf zeigen in Münster tolle Leistungen
AS26PP09