LAUENAU (al). Die arme Julie: Da sitzt die liebevoll "Eichhörnchen" titulierte Frischvermählte auf der Matratzenkante. Doch schon der Gedanke an Sex löst bei ihr permanenten Schluckauf aus. Aber rasch kommt sie in Rage, als ihr nicht minder schüchternes "Bärchen" ungewollt mit anderen weiblichen Hotelgästen und gar noch mit einem Mann im Bett zu Liegen kommt. So geschehen in einem überaus heiteren Stück, mit dem sich die Laienspielgruppe Apelern in ihrem 30. Jahr glatt selbst beschenkt hat.
Denn nicht nur die Entscheidung für die britische Boulevard-Komödie "Kein Platz für Liebe" sollte sich als richtig erweisen. Auch die Besetzung der unterschiedlichen Rollen hätte nicht besser erfolgen können: Marcus Knief als ständig Parfüm sprühender Hotelmanager, Uwe Szymborski als vorlauter Portier, Christian Oberwinster als Doktor Garfield, der neben seiner Geliebten Anastasia Buddensiek auch gute Miene zur überkandidelten Gattin Gritli Tegtmeier machen musste.
Und dann waren da noch "Eichhörnchen" Meike Feuerhake und ihr noch weitaus schüchternes "Bärchen" Patrick Fischer sowie Musiker Moritz Kurtz, der gar nicht zum Üben auf seinem Horn kam, weil er ständig seine trunksüchtige Gemahlin Nicole Wehner in Schach halten musste. Und diese hatte sogar eine Wärmflasche mit Hochprozentigem gefüllt.
Die rund 200 Premierengäste hatten ihren Spaß, wobei es für die Theaterleute nur Stunden vor dem ersten Vorhang überaus spannend zugegangen sein muss: Die eigentlich vorgesehene Darstellerin Kerstin Lefeber fiel wegen einer akuten Erkrankung aus, so dass Nicole Wehner völlig unvorbereitet einspringen musste. Aber die erfahrene Komödiantin machte ihre Sache so gut, dass niemand im Saal etwas von der Notlösung merkte. Die Technik spielte dabei eine wichtige Rolle: Per Ohrhörer erhielt Wehner pausenlos via Handy aus der Regie die notwendigen Stichworte.
Der Bühnenspaß über drei Paare, die im Wechsel in ein und demselben Hotelzimmer einquartiert waren, erlebt noch fünf weitere Aufführungen: am Freitag und Sonnabend, 15. und 16. November, um 20 Uhr, am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr sowie am Freitag und Sonnabend, 22. und 23. November, um 20 Uhr. Um sich einen Platz zu sichern, sollte der Vorverkauf unter (05043) 96 29 96 oder im Internet unter www.laienspielgruppe.de genutzt werden. Foto: al