In seiner Rede würdigte Handwerkskammerpräsident Steinmann die herausragenden Leistungen der jungen Handwerkerinnen und Handwerker. Sie seien ein gutes Beispiel dafür, dass junge Menschen im Handwerk Großes bewegen können.
So wie es auch der neue Fernseh-Spot der Imagekampagne und dem Motto „Die Welt war noch nie so unfertig! Pack mit an!” deutlich macht. Das Handwerk biete den Schulabgängerinnen und Schulabgängern unzählige Möglichkeiten, sich zu betätigen.
Dafür erhielten sie eine grundsolide berufliche Ausbildung und hätten exzellente Berufsaussichten. Auch für das Jahr 2014 sei es noch nicht zu spät. „Ausbildungsbetriebe und Bewerber können noch bis zum 31. Oktober Lehrverträge abschließen. Für das Ausbildungsjahr 2015 sind ebenfalls schon mehr als 480 Lehrstellen ausgeschrieben”, erläuterte Steinmann. Am Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend können diejenigen Gesellinnen und Gesellen teilnehmen, die als Beste die Frühjahrs- oder Sommerprüfung 2014 bestanden haben und nicht älter als 25 Jahre sind.
Aus der heimischen
Region siegreich waren:
Dachdecker Marcel Ladwig, Neustadt
Ausbildungsbetrieb: Dachdeckerei- Bauklempnerei Hanebutt GmbH, Neustadt
Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik Justus Pawlak, Nienburg
Friseurin Franziska Saß, Steimbke
Ausbildungsbetrieb: Friseurmeisterin Birgit Stute, Nienburg
Gebäudereiniger Sinwar Ay, Seelze
Kauffrau für Bürokommunikation Damaris Scheffer, Seelze
Ausbilder: Maler- und Lackierermeister Christoph Brothan, Seelze
Kraftfahrzeugmechatroniker Nils Bronder, Wunstorf
Ausbildungsbetrieb: Swecon Baumaschinen GmbH, Garbsen
Raumausstatterin Isabel Borchers, Hagenburg
Ausbildungsbetrieb: Fischer + Machnik - Die Raumausstattung, Wunstorf
Ausbildungsbetrieb: Uhrmachermeister Frank Juschkat, Nienburg