Ganz viel Programm gibt es auch für jüngere Besucher: Ob Ponyreiten, Laubsägearbeiten, Kinderschminken, Stockbrot backen, Hüpfburg, Bunjee-Trampolin und Bogenschießen (auch für Erwachsene) lassen keine Langeweile aufkommen. An beiden Tagen, jeweils 16 Uhr, können sich Besucher an der Wildbretverlosung an der Köhlerhütte beteiligen. Sie müssen dafür das Hubertusquiz mit Fragen zum Wisentgehege lösen. Es ist an der Kasse erhältlich.
Premiere bei den Falknern: Bartkauznachwuchs Simpson hat während des Hubertusfestes seinen ersten Auftritt in der Flugvorführung auf dem Falkenhof. Ende April war das Federknäuel mit dem dicken Popo aus dem Ei geschlüpft – ein Riesenerfolg für die Falkner, denen es zum ersten Mal gelungen war, Bartkäuze nachzuziehen.
Falkner Rouven Polep und sein Team zeigen in der Flugschau auch andere wilde Greifvögel und Eulen. Am Sonnabend erheben sich die gefiederten Luftakrobaten um 11.30 Uhr und 15 Uhr in die Höhe. Am Sonntag um 11 und um 15 Uhr.
An beiden Tagen präsentieren Birgit und Matthias Vogelsang ihre handaufgezogenen Timber- und Polarwölfen. Sie berichten ab 17 Uhr aus dem Alltag mit ihren Lieblingen. Am Sonntag, 12 Uhr, lädt Wisentgehegeleiter Thomas Hennig zu einer ökumenischen Hubertusmesse am Duellplatz ein.
Der Freiluftgottesdienst unter alten Eichen wird musikalisch vom Parforcehorncorps Hannover - Treffpunkt Fermate gestaltet.Foto: privat