Unter der Schirmherrschaft des DEHOGA-Schaumburg hat der Organisator Ralph Kerkamm, ehemals Abteilungsleiter an den
Berufsbildenden Schule für Gastronomie, für beide Tage ein interessantes Angebot zusammengestellt, um den Interessenten die Vielfalt in den gastronomischen Berufen nahe zu bringen. Jeder Betrieb hat den Empfang der jungen Leute anders gestaltet, die dort vorhandenen Möglichkeiten aufgezeigt und über die Zukunft in diesem Bereich informiert. Bei kleinen, praktischen Demonstrationen erhielten sie einen tollen Einblick in die Aufgaben des Alltags. Nicht nur Chefs und Ausbilder kamen zu Wort, die Schüler erhielten die Informationen oftmals auch von Auszubildenden und Mitarbeitern. Auch die Tatsache, dass Vertreter der Agentur für Arbeit, einiger Schulen, des Schaumburger Land Tourismusmarketing sowie der Fachkräfte Initiative Weserbergland anwesend waren, kam gut an. Im Rahmen eines Abschlussgespräches wurde deutlich, wie hilfreich und informativ diese Aktion für die Schüler war, die mit vielen Eindrücken und zahlreichem Material zum Nachlesen nach Hause gingen. Foto: privat