Am zweiten Weihnachtstag gehört es zur Tradition in Bergkirchen, ein Theaterstück (Krippenspiel) in der St. Katharinen-Kirche aufzuführen. Es wurde die Weihnachtsgeschichte gespielt, als Rahmenszene kam die Geschichte von einem Mädchen mit Zündhölzern dazu. Es war ihr Traum, sie ging durch das Publikum, es durfte aber keiner die angebotenen Zündhölzer kaufen. Erneut gewachsen ist das Projekt, es kamen neue Schauspieler und Sänger dazu, der Chor „WieBeWö” und auch die Bühnenfläche haben sich ebenfalls vergrößert. Nach wie vor sei eine große Begeisterung bei allen teilnehmenden Menschen zu spüren. Die musikalische Leitung lag in den Händen von George Kochbeck, Solisten waren Sabine Bulthaup, Rouven Tyler, an der Orgel saß Lukas Adam. Text und Leitung des Stückes hatte Erika Mendoza, die Flüstertüte bedienten Nicola und Vici Sölter mit Hanna Brunkhorst, Technik und Beleuchtung übernahm Hans-Dieter Wedemeyer. Foto: gi