LANDKREIS (em). Alle Jahre wieder ist für viele Menschen der Heilige Abend nicht nur eine stille, sondern auch eine einsame Nacht. Für diese Menschen gibt es das „NDR 1 Weihnachtstelefon”, einen besonderen Service der beiden großen Kirchen und des Norddeutschen Rundfunks. Evangelische und katholische Christen haben an Heiligabend ein offenes Ohr für Menschen, die sich alleine fühlen und gerne mit jemandem sprechen möchten. Das „NDR 1 Weihnachtstelefon” ist am 24. Dezember wieder kostenlos zwischen 18 und 22 Uhr unter 08000/607080 erreichbar. Mehr als dreißig Ehrenamtliche, darunter katholische Ordensleute, evangelische Pastorinnen und Pastoren, Lebensberater und ehrenamtliche Seelsorgerinnen, sind per Telefon erreichbar. Bereits im 27. Jahr bieten die Evangelische und die Katholische Kirche diese Aktion zusammen mit dem NDR an. Im vergangenen Jahr wurden Heiligabend rund 250 ausführliche Seelsorgegespräche geführt. Viele der Anrufenden waren alleinstehend, litten unter Krankheit oder Einsamkeit. Manche fühlten sich auch vergessen oder abgelehnt. Häufig wurde in den Gesprächen von familiären Problemen erzählt. „27 Jahre Weihnachtstelefon sind ein Segen”, meint Landesbischof Ralf Meister, der Vorsitzende des Rates der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen: „Die Weihnachtstage und die mit ihnen verbundenen Erwartungen von Geborgenheit und Harmonie können für manche Menschen belastend sein. Deshalb ist es ist ein großer Segen, dass am Heiligen Abend beim NDR 1 Weihnachtstelefon Menschen für sie da sind, die ihnen zuhören. Ich wünsche den Anrufenden und Antwortenden helfende und segensreiche Gespräche.” Foto: privat/mh