Mitmachen kann jeder! Denn das Training auf den Cardiogeräten ist für  alle Teilnehmer der Aktion kostenfrei. Sportler, Nichtsportler, Schulklassen und Teams aus Firmen und anderen Organisationen sind eingeladen, bis zum 31. März auf Laufbändern, Fahrrädern und Crosstrainern viele „MOVES” zu sammeln. Wer teilnehmen möchte, kann sich im Looms unter 05721/830120, oder info@looms-sport.de anmelden. „Und wenn wir uns mit den gesammelten `MOVES` gut platzieren, spendet die Firma „Technogym” Trainingsgeräte für soziale Einrichtungen in Schaumburg”, freut sich Strebost. „Wir unterstützen damit das Projekt Hof Windheim mit seinen Einrichtungen für Menschen mit seelischen Erkrankungen.” Sport und Bewegung seien Teil der Therapie, ergänzt Andreas  Landmann, Geschäftsführer der Hof Windheim gem GmbH, der mit seinem Team auch die Koordinierungsstelle des Schaumburger Bündnis gegen Depression leitet. „Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit ist vielfach belegt und allgemein anerkannt. Da eine Großzahl der Arbeitsplätze berufsbedingt die körperliche Aktivität minimiert, sollte mehr Bewegung in der Freizeit stattfinden, so Landmann. So wurden positive Effekte durch das Training auf psychische Erkrankungen sowie für das seelische Gleichgewicht ganz grundsätzlich gezeigt.Foto: privat