Das Highlight: In ihrem Zelt gibt es eine Kochbühne, in der die engagierten Damen ein buntes Programm auf die Beine stellen, wie Geschäftsführerin Ulrike Tubbe-Neuberg ankündigt: „In Zusammenarbeit und mit Unterstützung der BKK24 und der Firma Möbel Paul ist es uns gelungen, dieses große Projekt zu planen und umzusetzen.” Ohne die „Hauptdarstellerinnen” geht es aber nicht. Viele ehrenamtliche Landfrauen stellen sich aktiv zur Verfügung, sie backen leckere Torten und übernehmen Standdienste an allen drei Tagen. Das Motto: „Regional – saisonal – einfach lecker.” Jenes dürfte vielen schon aus der letztjährigen Rezeptreihe im Schaumburger Wochenblatt bekannt sein. Während des sonntäglichen Messegeschehens am 7. Mai beispielsweise wollen die Landfrauen nicht nur mit Direktvermarktern aus der Region ins Gespräch kommen. Sie lassen sich von ihnen auf der Bühne „bekochen”, die Produzenten stellen ihre Produkte wie Kartoffeln, Gourmet-Gerste und Frühlingsquark hautnah und schmackhaft vor. Zum kochenden Auftakt bitten am Freitagvormittag (5. Mai) von 10 bis 13 Uhr „Bunte Brotgesichter”: Zwei Klassen der Schule am Stadtturm kochen unter Anleitung live auf der Bühne. Nachmittags zeigen die Landfrauen, wie es mit Kräutern fit in den Frühling geht. Der Sonnabend, 6. Mai, steht ganz im Zeichen des Eventkochens mit Klaus Velten. Spargel und „das perfekte Steak” landen auf dem Herd. Zu Gast sind auch die Vorsitzende des Deutschen Landfrauenverbandes, Brigitte Scherb, und der BKK24-Vorstand, Friedrich Schütte. Foto: jl/archiv