Für einen Ohrenschmaus sorgte die Mezzo-Sopranistin Beate Josten, begleitet von Stephan Winkelhake am Klavier. „Frauen sind keine Engel”, lautete der Titel ihres ersten Stücks passend zur These „Brave Mädchen kommen in den Himmel, die anderen kommen überall hin”. Ein Geheimnis, das grausame Wahrheit wird, war Thema der Lesung von Sabine Andres. Die in Wölpinghausen wohnhafte Autorin bearbeitet in ihrem Buch „Lügennetz” das Thema „Häusliche Gewalt”. Für ein weiteres literarisches Angebot zum Thema „Zeitreise in das 20. Jahrhundert” sorgte die Buchhandlung Scheck aus Bückeburg mit einer Auswahl an Romanen und Biografien. Gewalterfahrungen machen auch die Frauen, die im Frauenhaus der AWO in Stadthagen Schutz und Hilfe suchen. Dorthin ging die diesjährige Spende der Teilnehmerinnen in Höhe von rund 350 Euro. Die Mitarbeiterinnen Ulrike Lehmann, Doris Weide und Sabine Fischer stellten die Arbeit der Einrichtung vor, die in den 30 Jahren ihres Bestehens bereits 1.534 Frauen und deren Kindern geholfen hat. AWO-Geschäftsführerin Heidemarie Hanauske und Undine Rosenwald-Metz betonten die Wichtigkeit des Frauenhauses – die inzwischen aber auch allgemein anerkannt werde. Für Gaumenfreuden sorgte das Spargelmenü, das vom Team der Gaststätte „Zum Dicken Heinrich” serviert wurde. „Sie halten seit Jahren nicht nur die Qualität, sondern auch den Preis”, bedankte sich Rosenwald-Metz bei Geschäftsführerin Kerstin Parno. Foto: pp