Durchwachsene Saison | Schaumburger Wochenblatt

Durchwachsene Saison

Bringt den nötigen Biss mit: Julius Bausch bleibt beim MTV. (Foto: privat)
Bringt den nötigen Biss mit: Julius Bausch bleibt beim MTV. (Foto: privat)
Bringt den nötigen Biss mit: Julius Bausch bleibt beim MTV. (Foto: privat)
Bringt den nötigen Biss mit: Julius Bausch bleibt beim MTV. (Foto: privat)
Bringt den nötigen Biss mit: Julius Bausch bleibt beim MTV. (Foto: privat)

Eine eher durchwachsene Saison endet für den MTV Großenheidorn am Samstag (19 Uhr) mit dem Gastspiel beim Lehrter SV. ”Ich bin froh, dass es das letzte Spiel ist”, sagt Trainer Stephan Lux. Eine Runde mit vielen Verletzungen und einigen anderen Ausfällen kostete Körner. Eigentlich haben die Seeprovinzler von einem der ersten beiden Plätze und der Rückkehr in die 3. Liga geträumt, auch aufgrund der Personalprobleme wurde daraus leider nichts.

Ein Punktgewinn in Lehrte würde zumindest den dritten Platz vor der TSV Burgdorf II sichern. Die ganz große Brisanz hat das Duell deshalb nicht, zumal es auch für die Gastgeber um nichts mehr geht. Lehrte könnte zwar noch den eigentlich rettenden 12. Platz erreichen, steht aufgrund seines Verzichts auf eine Meldung für die Regionalliga aber ohnehin als erster Absteiger fest. Eine Tatsache, die auch Stephan Lux in gewisser Weise betroffen macht, zumal er seit Jahren zu seinem Kollegen Lutz Ewert ein sehr freundschaftliches Verhältnis pflegt: ”Es schmerzt mich, dass Lutz so aufhören muss. Ich hätte es ihm anders gewünscht. Das hatte er für seine Leistung anders verdient.”

Während der 60 Minuten gibt es allerdings keine Zeit für Sentimentalitäten. Der MTV will seiner Serie von zuletzt sechs Siegen einen weiteren hinzufügen. Personell gibt es jedoch einige Probleme. Jonas Pohl hat Probleme mit dem Handgelenk und Jakob Appel ist aus privaten Gründen verhindert. Auf einen Einsatz von Mika Ritter verzichtet der Trainer als Vorsichtsmaßnahme. Eigentlich war geplant, dass der Abwehrchef nach seiner Sprunggelenksverletzung noch einmal ausläuft. Das passiert jetzt doch nicht. ”Es wäre sinnloser Aktionismus. Mika soll sich vollständig auskurieren”, betont Lux. Nach dem Spiel geht es erst mal in die Sommerpause, um die Akkus wieder aufzuladen. Im Juni beginnt die Vorbereitung zunächst mit dem Krafttraining.

Während die Mannschaft sich erholt, arbeitet der Arbeitskreis daran, die Lücken im Kader zu schließen. Erfreulich: mit Julius Bausch wurde eine Einigung erzielt, die Zusammenarbeit in der kommenden Saison fortzusetzen. Auch die Abgänge am Kreis werden ersetzt. Laut Mathias Haase gibt es Kandidaten, nur die Verträge sind noch nicht unterschrieben.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north