Ein Blick auf die Zahlen | Schaumburger Wochenblatt

Ein Blick auf die Zahlen

Stimmungsvoll beleuchtet: Das Trauzimmer im Standesamt. (Foto: Stadt Wunstorf)
Stimmungsvoll beleuchtet: Das Trauzimmer im Standesamt. (Foto: Stadt Wunstorf)
Stimmungsvoll beleuchtet: Das Trauzimmer im Standesamt. (Foto: Stadt Wunstorf)
Stimmungsvoll beleuchtet: Das Trauzimmer im Standesamt. (Foto: Stadt Wunstorf)
Stimmungsvoll beleuchtet: Das Trauzimmer im Standesamt. (Foto: Stadt Wunstorf)

Die Zahl der Eheschließungen in Niedersachsen ist im Jahr 2024 auf den niedrigsten Stand seit 2000 gefallen. Landesweit gaben sich 35.860 Paare das Ja-Wort, ein Rückgang um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Zahl der Ehescheidungen sank leicht auf 13.174. In Wunstorf zeigt sich ein differenziertes Bild: Zwar folgt die Stadt dem allgemeinen Trend sinkender Hochzeitszahlen nicht durchgehend, doch auch hier sind Schwankungen deutlich erkennbar.

Seit 2020 wurden in Wunstorf jährlich zwischen 236 und 287 Ehen geschlossen, wie die Stadt auf Nachfrage mitteilt. Nach einem Rückgang im Jahr 2021 auf 236 Eheschließungen stieg die Zahl 2022 deutlich auf 287, fiel 2023 wieder auf 247 und lag 2024 bei 260. Damit zeigt sich eine gewisse Stabilisierung, wenn auch auf niedrigerem Niveau als noch vor fünf Jahren. Besonders auffällig ist die Entwicklung bei gleichgeschlechtlichen Paaren: Während 2023 nur zwei solcher Ehen geschlossen wurden, waren es 2024 bereits acht, ein neuer Höchstwert für Wunstorf.

Der August bleibt der beliebteste Monat für Hochzeiten. 2024 wurden in Wunstorf 43 Ehen im August geschlossen, ebenso viele wie im Mai 2025, was auf eine mögliche Verschiebung saisonaler Präferenzen hindeutet. Landesweit war der August mit über 5.000 Eheschließungen ebenfalls Spitzenreiter. Hochzeiten müssen aber nicht immer in der warmen Jahreszeit stattfinden. So wirbt das Wunstorfer Standesamt zum Beispiel mit „Trauungen im Lichterglanz”. Jeden Dezember werden Trauungen in den Abendstunden mit stimmungsvoller Beleuchtung im historischen Trauzimmer angeboten.

Das sei eine einmalige Atmosphäre, versprechen die Standesbeamten. Im Anschluss an die Zeremonie haben Gesellschaften noch 45 Minuten Zeit, um Fotos zu machen und einen Sektempfang im Foyer des Standesamtes zu veranstalten. Die Trauungen im Lichterglanz finden demnach an ausgewählten Freitagen im Dezember jeweils um 17 und um 18.30 Uhr statt. Termine sind noch verfügbar am 5., 12. und 19. Dezember.

Scheidungen

Auch bei den Scheidungen zeigt sich laut Landestatistik ein leichter Rückgang. Die geschiedenen Paare waren im Schnitt 14 Jahre verheiratet, bei 16,4 Prozent der Fälle sogar 25 Jahre oder länger. Mehr als die Hälfte der Scheidungen betraf Familien mit minderjährigen Kindern. In Wunstorf wurden 2024 insgesamt 69 Ehen geschieden.


    André Tautenhahn (tau)
    André Tautenhahn (tau)

    Freiberuflicher Journalist

    north