Am Sonntag, dem 25. Mai, um 17 Uhr tritt der Schütte-Chor bei einem Frühlingskonzert in der Kulturkirche in Pollhagen auf. Im Rahmen des Jubiläumsjahres schaut der Chor dabei musikalisch auf seine 50-jährige Geschichte zurück.
Als sich am 8. Januar 1975 einige ehemalige Sänger der damals weltbekannten Schaumburger Märchensänger zu ihrer ersten Chorprobe trafen, ahnte keiner, dass sie gerade den Grundstein für ein Chor-Ensemble legten, das dieses Jahr auf eine 50-jährige Chorgeschichte zurückblicken kann. „Unter der Leitung von Jürgen Schütte entwickelte sich der Chor in den nächsten Jahrzehnten zu einem erstklassigen musikalischen Botschafter des Schaumburger Landes“, so der Chor in einer Pressemitteilung. Von zahlreichen Konzertreisen durch das europäische Ausland, in die USA und nach Südamerika wurden viele neue Lieder mitgebracht. Diese erweiterten das Repertoire stetig. Internationale Folklore, konzertante Popmusik, deutsches Liedgut aus mehr als fünf Jahrhunderten und geistliche Chormusik zeigen heute das breitgefächerte Spektrum des Repertoires.
Am 25. Mai, um 17 Uhr lädt der Schütte-Chor zu einem besonderen Frühlingskonzert in die Kulturkirche in Pollhagen ein. Mit Liedern aus den ersten Chorjahren und musikalischen Mitbringseln von den zahlreichen Konzertreisen blicken die Sänger auf ein halbes Jahrhundert Chormusik „made in Schaumburg“ zurück. Pastor Uwe Herde wird dem Konzert eine geistliche Rahmung geben. Der Eintritt ist frei. Über eine kleine Spende zur Deckung der Kosten freut sich der Chor.
Foto: privat