Der Pflegekinderdienst des Landkreises Schaumburg lädt zur Informationsveranstaltung über die Aufgaben und Anforderungen einer Pflegefamilie ein. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, direkt mit den Fachkräften des Pflegekinderdienstes ins Gespräch zu kommen und offene Fragen zu klären.
Die nächste Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, den 21. August um 16 Uhr in der Breslauer Straße 11 in Stadthagen statt. Interessierte können sich per E-Mail an pflegekinderdienst@schaumburg.de anmelden oder Fragen stellen.
Pflegefamilien nehmen Kinder auf, die besondere Herausforderungen erlebt haben und deren Eltern vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage sind, ihre Kinder selbst zu versorgen und zu erziehen. Pflegeeltern bieten diesen Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause, geprägt von Zeit, Geduld, Fürsorge und Struktur. Sie begleiten die Kinder bei ihrer Entwicklung und arbeiten eng mit Jugendämtern und Herkunftsfamilien zusammen.
Der Pflegekinderdienst des Landkreises Schaumburg bereitet Pflegestellen umfassend und intensiv vor. Während des gesamten Betreuungsverlaufs stehen sie den Pflegefamilien beratend zur Seite. Die Eignung als Pflegefamilie hängt von der Fähigkeit ab, die individuellen Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen, unabhängig von der Lebenskonstellation oder Herkunft der Familie. Offenheit und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend.