Rückstau im Waldgewässer beseitigt | Schaumburger Wochenblatt

Rückstau im Waldgewässer beseitigt

Das Foto zeigt die Wasserstände vor und nach dem Eingriff des Unterhaltungsverbands. (Foto: privat)
Das Foto zeigt die Wasserstände vor und nach dem Eingriff des Unterhaltungsverbands. (Foto: privat)
Das Foto zeigt die Wasserstände vor und nach dem Eingriff des Unterhaltungsverbands. (Foto: privat)
Das Foto zeigt die Wasserstände vor und nach dem Eingriff des Unterhaltungsverbands. (Foto: privat)
Das Foto zeigt die Wasserstände vor und nach dem Eingriff des Unterhaltungsverbands. (Foto: privat)

Anwohnerinnen und Anwohner der Straßen „Forstweg“ und „Schlehenweg“ in Haste hatten einen Rückstau in einem Gewässer im Haster Wald beobachtet, in das der Regenwasserkanal aus der Straße „Forstweg“ mündet. Das Gewässer im Haster Wald war bereits so aufgestaut, dass die Oberkante des Rohres der Regenwasserkanalisation nicht mehr sichtbar war. Das Ausmaß des Rückstaus des Gewässers im Haster Wald beeinträchtigte auch den Ablauf des Haster Baches und damit den Auslauf der Kläranlage.

„Die Situation konnte bereinigt werden“, teilt Bürgermeister Sigmar Sandmann mit. Da entlang des Gewässers Biberaktivitäten zu beobachten sind, informierte die Gemeinde Haste den für das Gewässer zuständigen Unterhaltungsverband „West- und Südaue“, der in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Schaumburg und der Forstverwaltung, den Grund für den Rückstau des Gewässers beseitigte.

„Die Hinweise der Bürger waren hier überaus hilfreich und haben letztendlich die Aktivitäten von Gemeinde, Unterhaltungsverband, Naturschutzbehörde und Forstverwaltung erst ausgelöst“, betont der Bürgermeister. In relativer kurzer Zeit, nach Beseitigung der Rückstauursache, war die Oberkante des Rohres der Regenwasserkanalisation wieder sichtbar.


Winfried Gburek
Winfried Gburek
Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt
north