Am Donnerstag, 2. Oktober, öffnet die Volkshochschule (VHS) ihre Türen für das Projekt „VHS – Haus der Demokratie“. Ab 13.30 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, das sich insbesondere an junge Menschen richtet.
Zwei besondere Veranstaltungen stehen im Fokus: Der Workshop „Faktenstark – Desinformationen wirkungsvoll begegnen“ richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und bietet wertvolle Strategien im Umgang mit Falschinformationen. Zudem liest Jakob Springfeld aus seinem Buch „Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert“, eine Lesung, die bereits ab 14 Jahren empfohlen wird. Interessierte können sich ab sofort bis zum 24. September über die Homepage der VHS Schaumburg anmelden. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Von 15 bis 18 Uhr bietet das Programm weitere spannende Aktivitäten, die ohne Anmeldung besucht werden können. Ob Mitmachen, Mitspielen oder Mitdiskutieren – für jeden ist etwas dabei. Im Café Kaffeeklatsch können sich die Besucher bei einer Waffel oder einem Getränk stärken und den Tag in entspannter Atmosphäre genießen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es auf der Website der VHS Schaumburg.