LANDKREIS. Viele Unternehmen des Weserberglandes sind an einer Unterstützung im Bereich der strategischen Personalentwicklung interessiert. Aus diesem Grund hat die Weserbergland AG in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Weserbergland e.V. (BAW), dem RKW NordWest, Hannover und regionalen Trainingsinstituten die Unternehmenskooperation „Personalentwicklung - Verbund Weserbergland” (PE-VW) initiiert. Die Angebote im Bereich der Personalentwicklung sollen sowohl bedarfsorientiert sein als auch regional entwickelt und umgesetzt werden. Um ihre Personalentwicklung gemeinsam voranzubringen, haben sich mehrere regionale Unternehmen zusammengeschlossen. Zu den neun beteiligten Unternehmen gehören: Aerzener Maschinenfabrik GmbH, CW – Niemeyer Druck GmbH, elektroma GmbH, Fagus GreCon Greten GmbH & Co. KG, GWS Stadtwerke Hameln GmbH, hameln group GmbH, Polyform Kunststofftechnik GmbH, Vogeley Lebensmittelwerk GmbH und Weser-Bauelemente-Werk GmbH. Die Unternehmenskooperation PE-VW arbeitet kontinuierlich in einem Personalentwickler-Fachkreis, dessen Aufgabe u.a. darin besteht, den Schulungsbedarf der regionalen Unternehmen in einem gemeinsamen Qualifizierungsprogramm zusammenzufassen. Dieses Programm beinhaltet eine breite Palette von EDV- und Sprachkursen über Personalmanagement und Führungsthemen bis hin zu BWL, Vertriebsseminaren und Arbeitsrecht. Der Personalentwicklungs-Verbund bietet darüber hinaus verschiedene Arbeitskreise zu Themen wie Gesundheitsmanagement, Qualifizierung älterer Mitarbeiter oder moderne Entgelt- und Arbeitszeitmodelle an. Die seit Oktober 2007 laufende Förderung durch Mittel des Europäischen Sozialfonds unterstreicht die Bedeutung der Unternehmenskooperation PE-VW für das Weserbergland. Für die Unternehmen bedeutet ein gemeinsames regionales Angebote sowohl Kosten- als auch Zeitersparnis. Durch die Kooperation erhalten die Unternehmen einen kostengünstigen, schnellen und effektiven Zugang zu Erfolgskonzepten im Bereich Personal und Organisation. Weitere Informationen zu den Projekten der Weserbergland AG im Bereich Personalentwicklung finden man im Internet unter www.weserberglandag.de. Oder telefonisch unter 05151 - 585 1001, E-Mail an info@weserberglandag.de erreichen.