Nur noch 790 Tage. Dann ist das Internet zu klein und das Adresskontingent völlig ausgeschöpft. „In Asien bekommen Privatpersonen schon keine Adresse mehr”, so Diplom Informatiker Andreas Godzina. „IPv6”, das neue Internetprotokoll soll hier Abhilfe schaffen. Damit Firmen und ihre Netzwerke auf die neue Version vorbereitet sind und rechtzeitig damit umgehen lernen bietet die Volkshochschule Schaumburg schon frühzeitig Kurse zu günstigen Preisen an. Ein echter Wettbewerbsvorteil für die lokale Wirtschaft.
Die Kursleitung übernimmt Godzina als einer der führenden Experten in Deutschland und Geschäftsführer der Firma „axxeo” in Hannover. Der erste Zwei-Tages-Workshop fand bereits großen Anklang. „IPv6” wurde geschaffen um die Adressknappheit zu beseitigen und auch auf lange Sicht ausreichend Kapazität zu bieten. Für jeden Quadratmeter der Erde stehen dann theoretisch 1000 mögliche „IPs” zur Verfügung. Auch Schwächen der alten Version wurden in der neuen berücksichtigt, was zu einer Vereinfachung und Verbesserung der Bedienung geführt hat. Innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre wird die neue Version also weltweit an den Start gehen, die schon jetzt von Anbietern wie dem „Heyse”-Verlag oder „google” angeboten wird. „Das Thema wird von vielen leider noch verschlafen”, sagte Volkshochschulmitarbeiter Rudolf Schulze, selbst Teilnehmer des Kurses. „Gerade im IT-Bereich bieten wir mehr, als man von einer VHS sonst bekommt, „wir fördern damit in gewissem Sinne auch die Wirtschaft”. Die VHS Schaumburg muss auch den landesweiten Vergleich nicht scheuen, denn viele Kurse werden sehr früh angeboten. Deutschlandweit war sie die erste Schule, die in 2007 Kurse zu „Windows Server 2008”, Networking und Netzwerkszugriffschutz, angeboten hat. Mit dem „IPv6”-Workshop reiht sich eine weitere herausragende Bildungschance in den zukunftsweisenden Angebotskatalog der Volkshochschule. Weitere Kursangebote können folgen, wenn genügend Teilnehmer Interesse zeigen. Informationen und Kontakt über die Homepage www.vhs-schaumburg.de. Foto: nb
Kursleiter Andreas Godzina vermittelt den IT- und Netzwerk-Spezialisten in seinem Kurs Grundlegendes zur neuen Version des Internetprotokolls. Der „IPv6” war schon Thema seiner Diplomarbeit.