Der Tourismusverein Weserbergland hat einige attraktive Angebote für Gesundheit und Wellness aufgelistet. Hier ein paar Beispiele:
In Bad Nenndorf gibt es neben der Möglichkeit des Badens in den natürlichen Heilmitteln Moor, Sole und Schwefel besondere Wellness-Arrangements für Erholung und Entspannung fürs Wochenende oder längere Zeiträume.
- Ein besonderes Erlebnis ist die Boots-Sauna auf der Weser in Bad Karlshafen.
Weitere Saunen im Innen-und Außenbereich bieten u.a. einen osmanischen Hamam oder Dampfbäder.
Nordic Walking ist auch jetzt eine gute Möglichkeit, sich in Form zu halten oder fit zu machen für die kältere Jahreszeit. Für Kurse unter Anleitung gibt es im Weserbergland rund hundert ausgewiesene Walking-Strecken für alle Ansprüche.
Bad Pyrmont bietet etwas Besonders für Paare; unter dem Motto „Oase Duo” kann man ein entspanntes Verwöhn-Wochenende mit Bädern und Massagen, aber auch mit exclusiven Menues buchen.
In Vlothos Kurbädern werden u.a. besondere Gesundheitswochen unter ärztlicher Leitung angeboten, bei denen man natürlich bei der Erstellung des Therapieplanes seine ganz speziellen Wünsche einbringen kann.
Wer wie einst die ägyptische Kaiserin Cleopatra in Eselsmilch baden möchte, kann diesen Luxus in Porta Westfalica erleben; die Badelandschaft wurde nach römischen und orientalischen Vorbildern erbaut.
Dies sind nur einige Stichworte zum Gesundheits- und Wellness-Angebot in unserer Region. Wer Näheres erfahren möchte, wende sich vertrauensvoll an das freundliche Team des Weserbergland-Tourismusvereins in Hameln (Rufnummer 0 51 51 / 93 000). Natürlich geben auch die örtlichen Tourist-Informationen gern Auskunft über einschlägige Angebote. Foto: privat