Früher befand sich in den klobigen Gebäuden rund um den hohen Schornstein die Heizzentrale des Möbelunternehmens Casala. Die zum Teil deutlich verfallenen Flächen wurden vom Künstlerpaar Thomas Ritter und Eva-Susann Karsthof erworben und umfassend restauriert. Beide nutzen einen Teil als Werkstatt und Atelier und bieten sogar Platz für gelegentliche Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen. Weitere Flächen wurden vermietet.
So sind hier das Studio von Fotograf Thomas Hennecke, der Salon von Friseurmeisterin Isa Heckener und die Yoga-Schule „Bali Om” von Daniela Meise zu finden. Diese bietet in ihrem großen Übungsraum auch Platz für Angebote von weiteren sechs Kursleiterinnen.
Für bessere körperliche Fitness sorgt Kerstin Hecking in ihrem „Spirit and Sport”, dessen Fläche aufgrund der großen Nachfrage soeben erweitert worden ist.
Ganz neu dabei ist Naturheilkundlerin Iris Marner, die sich der Traditionellen chinesischen Medizin verschrieben hat. Für mediterrane Genüsse sorgt die Tapas-Bar „Sancho Panza” mit einem großartigen Blick auf die neu gestaltete „Plaza”. Thomas Ritter weist inzwischen auch schon auf die nächste Veranstaltung in seinen Räumen hin. Am Freitag, 22. Januar, wird um 20 Uhr die Akkordeonistin Ulrike Dangendorf erwartet. Sie will ihrem Instrument (dem „schweren Kasten voller Luft”) tönende Bilder, Szenen, Erlebnisse, Ideen und Stimmungen entlocken und ihre Zuhörer vom ersten Moment in ihren Bann nehmen. Das Motto des Abends lautet: „Aus tönender Luft!”