Beim Kreisentscheid in Obernkirchen war in den Räumen des jbf-Zentrums während der zwei Leseeinheiten Spannung zu spüren. Einen Text erhielten die Teilnehmer von der Jury, einen brachten sie selbst mit. Larissa Aigner beispielsweise hatte einen Roman über eine Meerjungfrau dabei. Sie entführte die Zuhörer unter das Meer. Lea Fahrenkamp hatte mit dem „kleinen Hobbit” einen Jugendbuchklassiker ausgesucht. Jonas Thode hatte die „Vorstadtkrokodile” dabei. Vielfältig also die Leseauswahl, mit der die Teilnehmer die Jury überraschten.
Als Fachmann für das Vorlesen hatte der Landkreis den Rezitator Rainer Kaune eingeladen. Er zeigte den Nachwuchslesern, wie es sich anhört, wenn ein Profi liest.
Über Bücher reden konnten die Vorleser in einer kleinen Pause. Jonathan Biesemeier vom Wilhelm-Busch-Gymnasium beispielsweise berichtete zwischen Kuchen und Kakao über sein Buch. Otfried Preußlers Krabbat hatte er der Jury vorgestellt. Warum? Weil es ihm gefällt. „Ich lese einfach gerne,” erzählt Jonathan. Und dabei ist er nicht auf ein Thema festgelegt. In seinem Regal findet sich von Fantasy über Action bis zu Serien eine große Auswahl im Bücherregal. „Die Jungen von Burg Schreckenstein” haben es ihm besonder angetan. Wenn er nicht liest, dann spiel Jonathan Schlagzeug, Badminton und geht mit Freunden raus. Abtauchen kann er aber besonders gut in Büchern. Vielleicht trifft er ja dann auch auf Meerjungfrauen, Zwerge und die Vorstadtkrokodile. Foto: ih