Das Mehrgenerationenhaus im Kulturzentrum „alte polizei” bekommt einmal im Monat Besuch von der Kindernachmittagsgruppe des Städtischen Kindergartens Herminenstift. Dieser ist gleichzeitig Pate des MGH-Projektes. Beim „Spiel-Raum” können Jung und Alt gemeinsam eine Stunde lang spielen. Abwechselnd werden von den Kindern und von den Großen Vorschläge gemacht. Dadurch ensteht ein lebendiger zweiter Baustein in der generationenübergreifenden Begegnung zwischen dem MGH und dem Herminenstift. Das Spiel-Team wird von Edeltraut Messerschmidt koordiniert.