Das Motto „Afrika bewegt uns” haben die Kinder in der Schule am Bürgerwald durchaus wörtlich genommen. An mehreren Projekttagen ging es zusammen mit der kooperierenden Grundschule Auetal um den zweitgrößten Teil der Erde, dessen Kulturen, Menschen und Glauben. Unter der Leitung von Religionspädagogin Inge Meier, die auch für den Konfirmandenunterricht zuständig ist, wurden Lieder einstudiert und die Aula der Tagespflegestätte passend zum Thema dekoriert. In einem gottesdienstähnlichen Morgenkreis präsentierten die Schüler vorab ihre Arbeiten, die unter dem Dach der Inklusion miteinander gefertigt worden sind. Neben dem Bückeburger Pastor Rainer Diekmann was mit Magdalena Koller ein weiterer Gast dazu eingeladen.
Die Sängerin und Klavierlehrerin vertritt ein Projekt, dass sich um das Kinder- und Jugendheim „Pierre du Pauvre” im westafrikanischen Benin und dessen Unterstützung bemüht.
Die Tagespflegeschule hatte sich entschieden, die Einnahmen ihrer Aktionen zur Verfügung zu stellen und damit ebenfalls einen Beitrag zu leisten für die afrikanischen Waisen, die unter schlechteren Bedingungen aufwachsen müssen und alleine kaum eine Chance auf Bildung oder eine Zukunft haben. Sie erläuterte, worauf es für Einrichtung und Kinder ankommt und bedankte sich für die Hilfe.
Ein gemeinsames Vaterunser Einen weiteren Blick auf Afrikahütte und Co. konnten Eltern und Interessierte vorgestern zum Projektabschluss während der Präsentation werfen.
Die gemeinsame Arbeit der Schulen wird fortgesetzt, weitere Felder sollen laut Meier folgen. Zusammen mit dem Benefizkonzert der Bigband stehen laut Koller die Chancen gut, dass „Pierre du pauvre” auch künftig besteht und auf absehbare Zeit finanziert werden kann.
Foto: nb