Am Sonnabend und Sonntag, 22. und 23. September, stellt daher die erste Schaumburger Energie-Messe alle Themen aus dem Bereich Energie in den Mittelpunkt. Vom Auto bis zur Heizung, von der Bauplanung bis zur Finanzierung – die Besucher können sich in der Stadthäger Festhalle über nahezu jeden Bereich informieren. Unternehmen stellen ihre Produkte und Dienstleistungen vor, alles unter den Aspekten Umweltverträglichkeit und Energieeinsparung. Neben vielen Betrieben aus der Kreishandwerkerschaft sind unter anderem die Stadtwerke Rinteln und Schaumburg-Lippe, der Landkreis Schaumburg, die Stadt Stadthagen sowie die Sparkasse Schaumburg bei der Messe vertreten. „Das Thema Energie trifft sowohl Privat- als auch gewerbliche Kunden. Die Finanzierung ist dabei ein großes Zukunftsthema”, erklärt Hans-Heinrich Hahne von der Sparkasse Schaumburg.
Ob Investition in eine energetische Gebäudesanierung oder in umweltfreundliche neue Technik für Heizung und Warmwasserversorgung, nicht nur Bauherren profitieren hiervon. „Der Klimaschutz ist für den Landkreis ganz wichtig”, sagt der Pressesprecher des Landkreises, Klaus Heimann. Die neue Messe könne ein Baustein für das erstellte Klimaschutzkonzept sein.
Mit der Messe könne auch die Möglichkeit geschaffen werden, ein Netzwerk aufzubauen, so Stadthagens Bürgermeister Bernd Hellmann.
Den interessierten Besucher wird an beiden Messetagen zudem ein vielfältiges Vortragsprogramm geboten. Der Eintritt zu der Messe ist für die Besucher frei.
Foto: mh