Von 10 bis 14 Uhr werden in der „ehemaligen Synagoge”, Niedernstraße 19, Hinterhof, die Veranstaltung „Couragiert für eine weltoffene Stadt (Bürger-) gesellschaft!” aktuelle Entwicklungen und Geschehnisse im Zusammenhang mit alltagsrassistischen und ausgrenzendem Verhalten in Stadthagen und auch landkreisweit in den Blick genommen.
Interessierte Bürger werden eingeladen, sich mit der Bedeutung und einem möglichen Erfordernis von „zivil-couragiertem Handeln” im Alltag unserer Gesellschaft auseinander zu setzen.
Von 10.30 bis 14 Uhr geht es im DLRG-Heim an der Jahnstraße eher um das eigene Team, die eigene Gruppe oder Clique. Angesprochen werden hier vor allem Jugendgruppenleiter, Trainer und Betreuer sowie Personen, die im Bereich ehrenamtlicher Tätigkeit verschiedene Gruppen leiten.
Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos.
Weitere Informationen bekommen interessierte Personen bei der Stadt Stadthagen durch Stadtjugendpfleger Ralf Cordes unter 05721/782193 oder r.cordes@stadthagen.de sowie www.stadthagen4you.de.