Eine ganze Woche werden Aktivitäten in Schaumburg angeboten, die angehenden Selbständigen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen die Chance bieten, sich bedarfsgerecht fit für die Zukunft zu machen. Dabei wurde Wert darauf gelegt, dass gemäß dem Motto „Gründung, Sicherung und Wachstum” Aktionen angeboten werden, die für Gründer, aber auch für bereits etablierte Unternehmen von Interesse sind.
Die Angebote umfassen neben Beratungsangeboten der Kreditinstitute, des Arbeitgeberverbandes der Unternehmen im Weserbergland (AdU), der Krankenkassen, der NBank, der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft und der IHK Hannover auch Workshops, Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen, einen multimedialen Vortrag und eine Betriebsbesichtigung.
Angeboten wird zum Beispiel auch ein „Tag des Netzwerkes der Schaumburger Wirtschaft” bei der Kreishandwerkerschaft Schaumburg, an dem es Informationen rund um die Betriebsbörsen der Handwerkskammer und der IHK gibt. Begleitet wird dieser Tag von der IKK classic hinsichtlich Informationen rund um die Sozialversicherung für Existenzgründer und Selbständige im Handwerk sowie auch vom Versorgungswerk des Handwerks.
Das vielfältige Gesamtprogramm der Gründerwoche 2012 sind auf dem Flyer der Gründerwoche in Schaumburg 2012, ebenso wie auf der Homepage www.schaumburg.de zu finden.
Ansprechpartnerin für nähere Informationen und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen ist Anja Gewald, Landkreis Schaumburg, Z.U.G., erreichbar unter 05721/703 353 oder unter wirtschaftsfoerderung.80@landkreis-schaumburg.de.