In ihrer Ausstellung hatten die Züchter zuletzt exakt 154 Tiere aus verschiedenen Rassen und Farbenschlägen präsentiert, viele davon die Jungzüchter - und das, obwohl der Abteilung mittlerweile nur noch vier Jugendliche angehören.
Der Pokal für den Vereinsmeister ging mit 485,5 Punkten an die aufstrebende junge Newcomerin Melanie Schulz (Hermelin Blauauge), die Plätze zwei bis vier belegte die Familie Lösecke, in der Reihenfolge Nils, Jessica und Edmund, fünfter wurde der langjährige Vorsitzende und vielfache Vereinsmeister Manfred Kluge. Die kleine Konkurrenz bei den Jugendlichen gewann Marcel Greimeier (Alaska) vor der ganz jungen Mirja Traft (Zwergwidder wildfarben), die ihrerseits für den besten Zwergwidder grau mit dem Ehrenpreis des Kreisverbandes ausgezeichnet worden war. Das Pendant vom Landesverband überreichte Landesjugendwart Hans-Dieter Funk an Nils Lösecke für das drittbeste Tier der Schau (Schwarz Rex). - Für einige der Protagonisten vergangener Tage war auch das neue Jahr gleich ein ganz besonderer Auftakt: Nils Löseke wurde bei der Landesschau in Nienburg mit seinen „Rex schwarz” Landesmeister, Melanie Schulz (Hermelin Blauauge) wurde Vizemeisterin. Der Dritte im erfolgreichen Bunde war Marcel Greimeier, der den Titel des Jugendmeisters gewann. Im laufenden Jahr gibt es neben den periodischen Züchterversammlungen auch wieder einige gesellige Unternehmungen: Unter anderem einen Skat- und Knobelabend (am 15. Februar) sowie eine Tagesfahrt. Auch beim Bauernmarkt in der Rintelner Innestadt nehmen die Züchter wieder teil. Zudem ist im August wieder eine „Jungtiertischbewertung” geplant. Die Lokalschau in Kloster soll am neunten und zehnten November stattfinden. Foto: km