So schlage sich die I. Herren erneut beachtlich in der Kreisliga. Die junge Mannschaft belegt nach 17 Spielen den fünften Platz. Dabei profitiere der Verein von der engagierten Jugendarbeit. Trainer Michael Treichel gelinge es, die Nachwuchstalente erfolgreich in Team und Verein zu integrieren. Dazu habe die II. Herren mit ihrem Aufstieg in die Zweite Kreisklasse für eine Überraschung gesorgt. Auch in der höheren Liga sei sie erfolgreich unterwegs. Die Radfahrsparte trumpfte auf Kreisebene auf, aber auch weit darüber hinaus. Sie eroberte einen Landesmeister-Titel und andere hohe Platzierungen auf diesem Level.
Schönemann verwies auf eine Reihe von Aktivitäten des Vereins außerhalb des eigentlichen Sportbetriebes vom Schnatgang über die Beteiligung am Osterfeuer bis hin zur Organisation der Jugendfreizeit auf Wangerooge. Weiterhin pflege der Verein eine Kooperation mit der Grundschule am Sonnenbrink. Schönemann dankte allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz für den Verein. Bei den Wahlen zum Vorstand bestätigte die Versammlung Harry Schönemann einstimmig für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren. Auch die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Posten bestätigt, als Dritter Vorsitzender Karsten Tschersich, als Schriftführer Jürgen Milde, als Kassierer Volker Weiglein, als stellvertretender Kassierer Die-
ter Wolff, als Jugendleiter Carsten Socher und als Spielausschussobmann Uwe Kläfker. Das Amt des Zweiten Vorsitzenden blieb unbesetzt. Für die 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurde Heinz Schönbeck ausgezeichnet. Harald Heine und Dirk Heine wurden für die 40-jährige Mitgliedschaft geehrt, Heiko Tadge und Björn Förster für die 25-jährige. Stefan Schulte, Betreuer der
I. Herren, erhielt eine Sonderehrung.Foto: bb