Es gebe noch mehr formellen Aufwand, klagte Fatzler. So müssen Minderjährige sich die Teilnahme an einem Wettkampf von den Eltern schriftlich genehmigen lassen. Außerdem sei der Versicherungsschutz bei vereinsbedingten Autofahrten zu gering. Zwar komme der Sportbund für die Insassen auf, nicht jedoch für das Fahrzeug selbst: „Aber eine Vollkaskoversicherung für alle Autos ist dem LC zu teuer”, gab die Vorsitzende zu. Nun soll eine Lösung mithilfe eines Experten gefunden werden. Ein erfreulicheres Thema war in der Jahresversammlung die Auszeichnung von Helfern und erfolgreichen Sportlern. Fatzler dankte für die Unterstützung, weil sie aus gesundheitlichen Gründen und wegen mangelnder Motorisierung darauf angewiesen sei. So gab es Engelsfiguren und kleine Laternen für Übungsleiter, Vorstandsmitglieder und andere engagierte Personen. Zum „Sportler des Jahres” wurde Marvin Prothmann, ernannt, weil er die Vereinsrangliste mit den meisten Sportabzeichen anführt. Die komplette Familie Haxhiu trat nach vorn: Vater Luan und Mutter Anetta helfen dem Vorstand; von den Kindern ist Kristel die Vereinsbeste, Johanna Siegerin aus Lauenau bei Stadtmeisterschaften in Bad Münder und Rita Medaillengewinnerin. Für Betreuung und Teilnahme an vielen Wettkämpfen wurden Vater Stefan Theel mit den Söhnen Jannik und Florian geehrt. Weitere Auszeichnungen gingen an Frank Fatzler und Frank Bösel.
Der Vorstand bleibt für die nächsten drei Jahre mit Bärbel Fatzler an der Spitze, Vertreterin Hildburg Peickert, sowie Susanne Kirschnereit (Jugend), Petra Uta (Kasse) sowie Anette Beug und Martina Quartier (Protokoll) unverändert.
Die von Stefan Kirschnereit geleitete „Nordic Walking”-Sparte feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Turniertag am Sonnabend, 6. April. Dazu sind Vereine aus dem Kreisleichtathletikverband Schaumburg und befreundete Gemeinschaften aus dem früheren Kreisverband Springe eingeladen. Foto: al