Um 12.30 Uhr sollen 100 Luftballons in den Himmel aufsteigen. Sie zeigen, wohin an diesem Tag eine radioaktive Wolke im Falle eines Super-GAU in Grohnde ziehen würde. So symbolisieren sie den Protest gegen das AKW Grohnde.
Dieser „bunte Platz für Kinder” steht im Rahmen der Aktions- und Menschenkette am 9. März, mit der Umwelt- und Bürgerinitiativen eine Evakuierungszone von 40 Kilometern rund um das Atomkraftwerk Grohnde markieren werden. Jeder kann sich beteiligen, wenn in der Zeit von 12.05 bis 12.50 Uhr an bislang 23 Streckenpunkten entlang der B 65 durch das Schaumburger Land die vorbereiteten Aktionen gegen das störanfällige Atomkraftwerk in Grohnde stattfinden. Weitere Informationen gibt es auch unter www.grohnde-kampagne.de.Foto: privat