Noch bis Dienstag geht der Krammarkt-Rummel
Fahrgeschäften und Belustigungen für Jung und Alt locken
STADTHAGEN (bb). Mit rasanten Karussellfahrten, Klassikern vom Schießstand bis zur Los-Bude und vielen Kinderfahrgeschäften ist der Frühjahrskrammarkt 2013 am gestrigen Freitag gestartet. Noch bis Dienstag wird es auf dem Stadthäger Festplatz kräftig rund gehen.
Wie schon in den Vorjahren hätten Stadtverwaltung und die Arbeitsgemeinschaft der Schausteller großen Wert darauf gelegt, einen familienfreundlichen Markt zu gestalten, erklärte Iris Freimann, Leiterin des Fachbereiches Bürgerdienste, beim Pressegespräch zum Frühjahrskrammarkt. So können die jungen Besucher in vielen Kinderkarussells ihre Runden drehen, Ponyreiten oder im Kinder-Autoscooter fahren. In einer Miniatur-Mäusestadt tummeln sich die kleinen Nager. Aber auch alle, die mehr Tempo lieben, finden passende Fahrgeschäfte. Im „Air Race” können sie sich kräftig durchrütteln lassen. Auch in „Break Dance”, „Musik Express” oder „Rocket” wird es rasant. Im „Geister Hotel” erleben die Besucher manch gruselige Überraschung. Zahlreiche Jahrmarktklassiker sowie deftige und süße Leckereien kommen hinzu.
Auch wenn der Schnee nicht schmilzt, über die Sicherheit bräuchten sich die Besucher keine Sorgen zu machen, halten die Schausteller fest. Mit dem Riesenrad fehlt ein großes Fahrgeschäft, das eingeplant war. Die Firma Eggers baute ihre „Splash-Ball-Anlage” aufgrund der niedrigen Temperaturen nicht auf, stattdessen können die Besucher auf den Schiffsschaukeln des Unternehmens kräftig in Schwung kommen. Die Bummelpässe gelten auch für diese Anlage.
Sonntag, der 17. März, ist wieder verkaufsoffen, so dass sich der Einkaufsbummel durch die Innenstadt bequem mit dem Gang über den Markt verbinden lässt.
Die Festhalle wird in diesem Jahr ihre Tore nur für Freitag, Sonnabend und Sonntag für den „Bunten Markt” und Kaffee-Garten öffnen. Hier wird auch das Nostalgie-Puppentheater jeweils um 15 Uhr und 16.30 Uhr Vorstellungen geben. Auf dem „Bunten Markt” werden eine Reihe von Ausstellern neue Produkte vorstellen. Hinzu kommt ein vergrößerter Flohmarktbereich.
Der Krammarkt klingt am Dienstag, dem 19. März, mit dem beliebten Boden-Feuerwerk ab 21 Uhr aus. An diesem Tag lockt auch der Familientag bis 19 Uhr mit speziellen Angeboten an allen Geschäften. Der Frühjahrskrammarkt ist am Sonnabend und Sonntag von 14 Uhr bis 23 Uhr und am Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
Foto: bb
SHDGBB55a: T-Shirt-Wetter ist nicht zu erwarten, Spaß können die Krammarktgäste trotzdem auf der Familien-Achterbahn haben.
SHDGBB55b: Zuckerwatte ist ein stets gefragter Klassiker.
SHDGBB55c: Alle Altersklassen kommen auf ihre Kosten.
SHdGBB55d: Regelmäßig lockt der Krammarkt tausende von Besuchern auf den Festplatz.