Am 25. April dürfen die Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 auf das Schulbankdrücken verzichten und sich in einem Unternehmen ihrer Wahl einen Einblick in die Arbeitswelt verschaffen. Dieses Jahr bietet auch die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft insgesamt sechs Plätze für Interessierte ab 14 Jahren an.
Wie plane ich ein Projekt? Was benötige ich für die Konzeptionierung, Umsetzung und Durchführung? Wann beginne ich mit der Planung, welche Ansprechpartner gibt es? Mit all diesen Fragen müssen sich heute viele Jugendliche beschäftigen. Projektarbeit wird in Schulen immer wichtiger und auch im späteren Berufsleben ist sie unumgänglich. Vor diesem Hintergrund lädt die Koordinierungsstelle aus den drei Landkreisen jeweils einen Jungen und ein Mädchen (mindestens 14 Jahre alt) zu sich in die Geschäftsstelle im HefeHof in Hameln ein. Die Jugendlichen sollen die Möglichkeit erhalten, zunächst in die Arbeitsfelder der Koordinierungsstelle Einsicht zu erlangen, um dann zu einem selbst gewählten Thema ein Projekt zu planen. Dabei stehen ihnen die Projektleiterinnen Kirstin von Blomberg und Anne-Brit Gäbel als Ansprechpartnerinnen zur Seite.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich über die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises anmelden: Undine Rosenwald-Metz unter der Telefonnummer 05721/787-113, oder rosenwald-metz@vhs-schaumburg.de.