In der Tarifrunde für die Metallindustrie fordert die IG Metall eine Entgelterhöhung von 5,5 Prozent mit einer Laufzeit von zwölf Monaten sowie über einen Tarifvertrag für die Dual-Studierenden zu verhandeln. Das bisherige Angebot der Arbeitgeber weist die IG Metall als völlig unzureichend zurück. Es beinhaltet eine Entgelterhöhung von 2,3%, mit Verzicht auf Entgelterhöhung für Mai und Juni bei einer Laufzeit von 13 Monaten, was auf 12 Monate umgerechnet weniger als 2 Prozent ausmacht. Thorsten Gröger, 1. Bevollmächtigter der IG Metall: „Das Angebot der Arbeitgeber ist völlig inakzeptabel. Ärgerlich ist auch, dass sie zu weiteren Verhandlungen innerhalb der Friedenspflicht nicht bereit waren. Wir werden jetzt Druck machen.” Die IG Metall ruft für Freitag, den 3. Mai zunächst die Beschäftigten von Bornemann in Obernkirchen mit Kundgebung um 9 Uhr vor dem Haupttor, die Fa. Lühr mit einer Kundgebung, sowie die Firmen Hautau, und die Fränkischen Rohrwerke in Bückeburg (Kundgebung 7.30 Uhr) zu Warnstreiks auf. Die Beschäftigten der Firma Faurecia werden für Montag, den 6. Mai zum Warnstreik aufgerufen.