Vor einiger Zeit hat die Hortgruppe aus der Tagesstätte „Pusteblume” damit begonnen, besondere Lauenauer Einrichtungen einmal näher in Augenschein zu nehmen. So waren sie schon im „Labor” der Eisdiele; bald könnten Heimatmuseum und Feuerwehr auf dem Programm stehen. Doch die Sache mit der Eisenbahn hatte schon seit Längerem ihren Reiz. In den Mitgliedern der örtlichen Eisenbahngruppe fanden sich sachkundige Informanten. Und das nicht nur direkt auf dem früheren Bahnhofsgelände. Noch spannender ging es im kleinen Klubraum zu, in der sich etliche Originalgegenstände der hiesigen Bahngeschichte reihen und in dem auch ein Modell der früheren Lauenauer Gleisanlagen entsteht. Da war den Kindern schnell klar, wo sie vor ein paar Minuten noch auf den letzten örtlichen Schienen gestanden hatten. Lokführer sein durften sie auch. Nicht jedoch an der Miniatur-”Baustelle”, sondern an der jüngsten Errungenschaft der eifrigen Bastler. Aus einem örtlichen Haushalt hatten sie Schienen, Loks und Waggons im HO-Format übernommen. Schnell montierten sie die Gleise auf einer großen Platte und ergänzten sie durch etliche Dekorationen, so dass jetzt Kinder an der Anlage spielen können: „Lokführer” Thies setzte bald einen der langen Züge in Bewegung. Andere Kinder durften mit Kleber und Streumaterial letzte „weiße Stellen” auf der Zuglandschaft beseitigen. Foto: al