Einer in Rot, einer in Weiß: Der diesjährige Maifest-Mini One komplettiert die Schaumburger Flagge mit sattem Blau. Darüber freut sich die Familie Gersmeyer ganz besonders, denn sie ist der Gewinner des schicken Flitzers im Wert von 18.100 Euro. Wenige Tage nach der Maifest-Verlosung konnte sie sich ihr neues Gefährt im Autohaus Becker-Tiemann in Stadthagen abholen.
Verkaufsleiter Kai Kording, Geschäftsführer Torsten Richter, Joachim Behrens von der Sparkasse und Carsten Bürgel von Betten Meier bildeten das strahlende Empfangskomitee samt Flasche Sekt und Zulassung. Der große „Glücksgriff” findet sich nämlich nun auch auf dem Kennzeichen wieder, das mit „699” die Nummer des Gewinnloses trägt, mit dem Tochter Maja den Hauptpreis gezogen hatte. „Sowas ist uns noch nie passiert und passiert wahrscheinlich auch nicht wieder”, sagte Corinna Gersmeyer freudestrahlend, „das ist alles noch so unwirklich”. Dieses Gefühl änderte sich allerdings bereits wenige Minuten später, als die Gersmayers erstmals die Reifen des Mini „One” zum Echt-Einsatz auf den Asphalt der Stadthäger Straßen lenkte. Wenn der „Kleine” mit 75 PS nun regelmäßig auf den Straßen des Landkreises unterwegs ist, wird sich spätestens auch der letzte Rest Ungläubigkit legen. „Das Schöne für uns ist, dass die Fahrzeuge bis jetzt immer in Anspruch genommen wurden”, so Kording. „Wir fahren ihn alle”, versicherte Corinna Gersmeyer. Maja muss sich allerdings noch etwa fünf Jahre mit dem Beifahrersitz begnügen, erst dann kann sie ihren eignen Führerschein in Empfang nehmen. „Bis dahin ist er dann eingefahren.” Dass die Familie auch im nächsten Jahr wieder bei der Maifest-Tombola zugreift, steht für sie jetzt schon fest. Immerhin hatte auch Gersmayers Mann schon einmal ein glückliches Händchen bei einer anderen Verlosung bewiesen und ein „Auto übers Wochenende” gewonnen. Wie für jeden anderen Tombola-Teilnehmer stehen die Chancen für Corinna Gersmayer gut, mit einem Los den Treffer zu landen und damit an die bisherigen familiären Erfolge anzuknüpfen. In welcher Farbe der Mini nun im nächsten Jahr die Blicke der Maifest-Besucher auf sich ziehen soll, bleibt abzuwarten. „Aber irgendwas wird uns da schon einfallen”, so Kording zuversichtlich.Foto: nb