Im letzten Jahr startete Anja Niedenzu mit der Idee eines Bürgerfrühstücks auf der Museumsinsel. Schon die Premiere lockte zahlreiche Rodenberger zum gemeinsamen Frühstücken vor dem Museum. In diesem Jahr waren die gestellten Sitzgelegenheit wieder rasch belegt. Es gab noch mehr Anmeldungen als im Vorjahr, verriet die SPD-Ortsvereinsvorsitzende zufrieden. Bei bestem Sommerwetter - am Himmel zeigten sich nur ab und zu ein paar Wolken - genossen die Teilnehmer das selbst mitgebrachte Frühstück. Kaffee und Tee wurden gegen eine kleine Spende zur Verfügung gestellt. Je nach Lust und Laune gab es gekochte Eier, Oliven oder Räucherlachs, selbst gemachte Marmelade oder Zwiebelmettbrötchen. Ein Gläschen Sekt fehlte an dem einen oder anderen Tisch auch nicht. Elegant behütete Damen, feine Kerzenleuchter, duftige Blumenarrangements rundeten die Szenerie passend dazu ab. Es war ein schönes Bild und diejenigen, die dabei waren, freuen sich bestimmt schon auf das Bürgerfrühstück 2014. Foto: pd