Das Bachelor-Studienprogramm für Abiturienten ist gekennzeichnet durch eine abwechslungsreiche praktische Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Sparkasse Schaumburg in Kombination mit einem regelmäßigen Studium an der Sparkassenakademie Niedersachsen in Hannover und dem Studium „Bachelor of Science” an der Hochschule der Sparkassenfinanzgruppe in Bonn. Die Ausbildung dauert acht Semester, also vier Jahre. Praxis- und Theorieblöcke stehen im ständigen Wechsel. Studieninhalte werden somit sofort praktisch umgesetzt. Die studierenden Trainees erhalten bereits während der gesamten Zeit eine attraktive Angestelltenvergütung. Sie üben oft schon während der Ausbildung hochqualifizierte Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Sparkasse aus. Neben dem neuen Bachelor-Studienprogramm bietet die Sparkasse Schaumburg natürlich weiterhin die „klassische” Ausbildung „Bankkauffrau/-mann” und für 2014 auch wieder die Ausbildung „Informatikkauffrau/-mann” an.
Auch sie sind sehr abwechslungsreich und umfassen theoretische und praktische Ausbildungsteile in allen Bereichen des Betriebes. Zusätzlich zum Berufsschulunterricht bietet die Sparkasse spezielle Studientage, Seminare und Verkaufstrainings zur optimalen Begleitung der beruflichen Tätigkeit und zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Die Ausbildungsvergütung ist attraktiv, vermögenswirksame Leistungen werden in voller Höhe vom Arbeitgeber gezahlt. Dank eines ausgeklügelten, sehr fortschrittlichen leistungsorientierten Vergütungssystems sind weitere Sonderzahlungen möglich. Das mehrstufige Aus- und Weiterbildungssystem der Sparkasse eröffnet für leistungswillige und leistungsfähige junge Leute sehr gute Entwicklungschancen. Schon bald nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, an umfangreichen Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die nach wie vor gute Aufstiegschancen in einem interessanten und abwechslungsreichen Beruf ermöglichen. Das Personalentwicklungskonzept der Sparkasse sieht vor, grundsätzlich alle künftigen Führungskräfte aus den Reihen der eigenen Mitarbeiter zu rekrutieren und aufzubauen. Wer sich für das „berufsintegrierte Studienprogramm Bachelor of Science” oder einen Ausbildungsplatz „Bankkauffrau/-mann” oder „Informatikkauffrau/-mann” in einem modernen und zukunftsorientierten Kreditinstitut interessiert, kann sich ab sofort online bei der Sparkasse Schaumburg zum 1. August 2014 auf https://www.spk-schaumburg.de/karriere bewerben!
Ansprechpartnerin ist Ausbildungsleiterin Doreen Kinzl, (05751/402574), Sparkasse Schaumburg Klosterstraße 11, 31737 Rinteln, eMail: doreen.kinzl@spk-schaumburg.de oder „surfen” unter https://www.spk-schaumburg.de/karriere und auf www.facebook.com/SparkasseSchaumburg.Foto: privat